Versionsinformationen
Version 1.4.4
Build 3017
Erstellt: 2025-01-21 14:45:43
Von: f002056
Versionshistorie
Version 1.4.4
- "Antrag auf Versorgungsgenuss für früheren Ehegatten" ist nicht mehr verfügbar.
- Textkorrekturen in online ausfüllbaren Formularen
Version 1.4.3
- Textkorrekturen in online ausfüllbaren Formularen (z.B. neue Adresse)
Version 1.4.2
- Konten inkl. PIN-Code im Benutzerprofil anzeigen
Version 1.4.1
- Konfiguration für Id-Austria wurde 12 Stunden lang gecacht. Die Zeit wurde auf 30 Minuten verkürzt.
- Proxy-Einstellungen für die Verbindung zu Id-Austria korrigiert
- Wartungsnachrichten bleiben bestehen, auch wenn der Server neu gestartet wird
- Wartungsnachrichten haben nun ein Gültigkeitsdatum
Version 1.4.0
- Umstellung der Handysignatur auf Id-Austria
Version 1.3.2
- Bereits registrierte Pensionisten können auch Erwachsenenvertreter sein
Version 1.3.1
- at. Fahrbegünstigung Rechner: Download als pdf-Datei möglich
Version 1.3.0
- Erwachsenenvertreter können sich ab jetzt registrieren und anmelden
- Abrufen der 'Verständigungen über die Pensionserhöhung' ist ab sofort möglich
- Seite für Dateidownloads hinzugefügt
Version 1.2.2
- Meldung an HR-Backend, dass Formulare ausgefüllt und abgesendet wurden
- Zeichen ü, Ü, ö, Ö, ä, Ä und ß sind in E-Mail-Adresse nicht erlaubt
Version 1.2.1
- Bug-Fix (Formulare): Umlaute/Sonderzeichen wurden in der pdf-Datei nicht richtig dargestellt
Version 1.2.0
- Formulare: Formular 'Fahrbeguenstigung Auswahlbogen (BCC)' angepasst (kein Foto, Hinweistext angepasst)
- Formulare: Formular 'Anschriftsaenderung' hinzugefügt
- Feedback: Kunden-Feedback-Formular hinzugefügt
- Fbg-Rechner (personalisiert): Änderungen können nun direkt per Antragsformular an das Pensionsservice gesendet werden
- Fbg-Rechner (leer): 'Ehegattin' für Angehörige anzeigen
- Fbg-Rechner (leer): Hinweistext 'ab 70% Behinderung oder Pflegegeld'
- Fbg-Rechner: Text 'Kosten' in 'Monatliche Kosten' geändert
- Pensionsaufstellung: Anstelle von 'Dieses Monat' und 'Letztes Monat' wird nun der tatsächliche Monatsname angezeigt.
- Wenn der Benutzer nach der E-Mail-Bestätigung noch durch einen Sachbearbeiter aktiviert werden muss, wurden am Startschirm trotzdem die Navigationslinks (Services) angezeigt.
Version 1.1.0
- Formulare: Online-Ausfüllen von pdf-Formularen
- Registrierung: Überprüfung der E-Mail-Adresse korrigiert. Es konnten unter Umständen ungültige E-Mail-Adressen eingegeben werden.
- Registrierung: Wenn sich der Benutzer bereits registriert hat und die E-Mail-Bestätigung ausständig ist, wird nicht mehr zur Registrierung weitergeleitet, sondern eine eigene Seite mit Hinweis angezeigt. Der Benutzer kann dort auch die E-Mail-Adresse ändern und das E-Mail erneut zusenden lassen.
- at. Fahrbegünstigung Steuerticket: Die letzten beiden, nicht abgerechneten Monate werden jetzt angezeigt. Die beiden Monate sind ausgegraut.
- at. Fahrbegünstigung Rechner: Wenn der Benutzer einen Angehörigen mit Geburtstag am 29.02. hat, dann konnte der Fbg-Rechner nicht geöffnet werden
Version 1.0.9
- Wenn der Benutzer nach dem Anmelden den Zurück-Button klickt, wird jetzt die Anmeldung erneut ausgeführt. Zuvor wurde eine Fehlermeldung ausgegeben.
- Fbg-Rechner: Kommastellen für Bemessungsgrundlagen wurden u.U. nicht richtig berücksichtigt
- Bug: Benutzer mit mehreren Vornamen konnten sich frühestens 5 Minuten nach ihrer Registrierung anmelden.
Version 1.0.8
- Pensionsaufstellung: letzte 5 Jahre auf letzte 60 Monate geändert
- 'Zurück'-Link auf einigen Seiten entfernt
Version 1.0.7
- Bug-Fixes: Registrierung mit mehrfachen Vornamen und E-Mailversand
- Tooltip- und Textänderungen
Version 1.0.6
- 'Zurück'-Link für alle (Sub-)Seiten
- Tooltip von 'at. Fbg Rechner (leer)' geändert
- Symbol für Formulare sichtbar
- Formatierung der Versionsinformation
Version 1.0.5
- Fehler beim Fbg. Rechner (personalisiert) korrigiert (Angehörige wurden nicht korrekt berücksichtigt)
- Fehlermeldung, wenn 2x abgemeldet wurde, korrigiert
Version 1.0.4
- 'Self Service' heißt ab sofort 'Elektronisches Self Service'
Version 1.0.3
Version 1.0.2
- Logo durch 'Self Service' ersetzt
- Piktogramm at. Fbg. Steuerticket geändert
- Elektronisches Self Service heißt ab sofort nur noch 'Self Service'
- Texte geändert
Version 1.0.0
- Authentifizierung über MOA-ID-Server
- Registrierung mit E-Mail-Benachrichtigung
- Login / Logout
- Monatliche Pensionsabrechnung
- Jahreslohnzettel
- at. Fbg. Steuertickets
- at. Fbg. Rechner
- Konten-Auswahl
- Benutzerprofil mit E-Mail-Bestätigung
- Kontakt per E-Mail auf allen Seiten
- Seite für Versionsinformationen
- Weiterleitung auf Pensionsservice-Seite
- Fenster-Modus / eingebettetes Layout
- Icons für Android, iOS, Web
- Server über https://ess.oebb.at erreichbar